Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz858.1 DBAG EpV-VI


 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen
 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen
 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen
 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen
 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen
IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30106

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 16.08.2018
Dateigrösse: 27.47 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 12 5
12
12
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
12
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die modernen Speisewagen der Bauart WRmz137 entstanden Ende der 80er Jahre durch den Umbau der sogenannten QUICKPICK-Wagen. Der Umbau war die Voraussetzung für den Einsatz der Wagen im IC-Verkehr und die Umsetzung eines neuen Servicekonzepts.

Leider erreichte diese Waggonbauart bereits nach 15 Jahren das Ende ihrer Einsatzzeit, weil das personalintensive Konzept mit zweigeteilter Küche, den wartungsintensiven SIG-Übergängen und der vermehrte Einsatz von Wendezügen, in denen die 27,50m langen Wagen Probleme verursachten, nicht mehr zu den Anforderungen der DB-AG passte.

Dennoch wurden wenige Wagen zwei Jahre vor ihrer Stillegung, bzw. dem Verkauf ins Ausland, noch in das ICE-Farbschema umlackiert und waren so in den frühen 2000er Jahren in IC-Zügen anzutreffen.

Ein Exot, welcher der Ausmusterung bis 2013 entgangen ist, war der WRkmz858.1. Er wurde bereits in den 90er Jahren für den DB-Touristikzug zum Club-Wagen umgebaut und gelangte dann zur Jahrtausendwende wieder in den IC-Dienst, wo er zuletzt in EC-Zügen als Bistro-Wagen eingereiht war.

Technische Daten:

WRmz137

• Länge über Puffer: 27 500 mm
• Wagenkastenlänge: 27 200 mm
• Wagenkastenbreite: 2 805 mm
• Drehgestellbauart: MD 367
• Leergewicht: 56 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze Restaurant: 24
• Sitzplätze Bistro: 20
• Stehplätze Bistro 12

WRkmz858.1

• Länge über Puffer: 27 500 mm
• Wagenkastenlänge: 27 200 mm
• Wagenkastenbreite: 2 805 mm
• Drehgestellbauart: MD 367
• Leergewicht: 56 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze Restaurant: 18
• Sitzplätze Bistro: -
• Stehplätze Bistro 24

Lieferumfang:

Das Set enthält drei Modelle mit folgenden Eigenschaften:

  • Passagiere im Innenraum
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • bewegliche SIG-Übergänge und Puffer, die ein geschlossenes Zugbild im Kurvenverlauf ermöglichen
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera
  • Beleuchtungsfunktion inkl. einzeln schaltbaren Zugschlussignalen (z.B. für Betrieb bei Tageslicht)
  • unterschiedlichen UIC-Wagennummern und spezifischen Anschriften

Die Auswahl der Wagennnummern, die Beheimatungen und Revisionsdaten entsprechen dem Betriebszustand in der Epoche V und VI zwischen 2001 und 2013

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DBAG WRmz137.0 ice 01 EpV +
  • DBAG WRmz137.0 ice 02 EpV +
  • DBAG WRkmz858.1 ice EpVI +

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits über 65% ab einer Entfernung von 100 Metern und steigert sich bis auf 99% bei einer Entfernung von mehr als 400 Metern.

Diese Modelle sind aufgrund ihrer Konstruktion NICHT für die EEP Programmversionen 7 bis 10 geeignet. Es kommt zu massiven Darstellungsfehlern, bei denen es sich nicht um die, normalerweise an dieser Stelle angesprochenen, verfrühten LOD-Wechsel handelt. Ein Einsatz der Modelle ist daher erst ab EEP11 vorgesehen.

IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC BordRestaurant WRmz137 & WRkmz85 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30106

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 16.08.2018
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SBB EWII Wagen 1. + 2. Kl.SBB EWII Wagen 1. + 2. Kl.
Beschreibung:Die Einheitswagen II waren fast identisch mit den Einheitswagen I und auch im SBB-Grün lackiert. Äusserlich fallen sie durch nu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wohnhaus-Set BlumenbergWohnhaus-Set Blumenberg
Beschreibung:Dieses Modellset enthält ländliche Wohnhäuser in mehreren Farbvariationen, ergänzend dazu eine Toreinfahrt, ein zum T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wartungsbühne für die AutobahnbrückeWartungsbühne für die Autobahnbrücke
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet eine Wartungsbühne für die Autobahnbrücke. Eine Wartungsbühne ist erforderlich um Prüfun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SNCF Wagons Céréaliers à essieu de 1954. Achswagen von SNCF Wagons Céréaliers aus dem Jahr 1954.SNCF Wagons Céréaliers à essieu de 1954. Achswagen von SNCF Wagons Céréaliers aus dem Jahr 1954.
Beschreibung: A l’origine, le transport de céréales est réalisé à l’aide de sacs chargés dans d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

IC 2. Klasse Großraumwagen Bpmz294.5 DBAG EpVIIC 2. Klasse Großraumwagen Bpmz294.5 DBAG EpVI
Beschreibung: Die 2. Klasse Großraumwagen der Bauart Bpmz294 sind aus dem lokbespannten Fernverkehr der DB AG nicht wegzudenken: Bereits mit d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen AB4ye der DB –Ep. 3bEilzugwagen AB4ye der DB –Ep. 3b
Beschreibung: Nach dem Bau und der Erprobung einer größeren Anzahl von Versuchswagen in den Jahren 1928 und 1929, begann die Deutsche Reic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 2.Kl. der DRG (Ep.2)   Eiserne Abteilwagen 2.Kl. der DRG (Ep.2)
Beschreibung:   In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerb& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Liegewagen der SJ, Ep.3bLiegewagen der SJ, Ep.3b
Beschreibung: Aufgrund des bei gleicher Spurweite größeren schwedischen Lichtraumprofils war es den Schwedischen Staatsbahnen viele Jahre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe